Und weg sind wir

Wer schon mal Jules Verne gelesen hat und zu einer solchen Reise aufbricht, fragt sich auch irgendwann, ob man nicht zufällig doch genau 80 Tage braucht…Hm, nein, wir sind vier Tage schneller. Sollten wir zumindest sein. Schaunmermal…

Der Start war ein wenig Mühsam – Björn hatte seinen letzten Arbeitstag in der Schweiz ja noch am Tag genau vor dem Abflug, musste noch ca. sechs Stunden nordwärts fahren….und brauchte dann doch noch Stunden beim deutschen Zoll. Dass der Beamte am Telefon zuvor sagte „da gibt es nur das Formular 0350 zum ausfüllen“ bedeutete im Endeffekt nur, dass der werte Staatsbedienstete vor Ort sich die restlichen selber noch erst tippen musste. Fehlte nur noch der berühmte Catch-22.

Wie dem auch sei, der erste von elfundsiebzig Flügen ist geschafft und Dubai wartet auf unseren Besuch.

Die Allgäu Orient 2014

Die erste, ganz besondere Reise, die wir 2014 unternommen haben, führte uns in für uns wirklich neue Länder – wir nahmen an der Allgäu Orient 2014 teil!

Mit dem „Racing Maddäsle e.V.“ fanden wir ein Team, das wir schon von der Baltic Sea Circle 2012 kannten – und so brachen wir auf, mit drei Schlachtrössern in Form von betagten BME E34 525tds Kombis – vollgeladen mit allem Zeugs, was man zu so einer Reise braucht und reichlich Spielzeugspenden für Kinder.

Das Roadbook, die grosse Aufstellung aller Aufgaben und Tagesetappen, führte uns schnurstracks durch den Balkan und Griechenland nach Istanbul, der grossen Metropole am Bosporus, wo wir als besonderen Höhepunkt zwei Nächte auf dem berühmten Hippodrom, dem grossen Platz vor der blauen Moschee, einer der heiligsten Stätten der islamischen Welt, mit unseren Autos campieren durften.

In den folgenden zwei Wochen waren gespickt mit tollen Erlebnissen, vielen Orten, die wir sonst niemals gesehen hätten und vor allem vielen, vielen gastfreundlichen Menschen.

Höhepunkt am Ende war dann der Besuch von Israel, die einmalige Fahrt durch das Westjordanland, die Wüste in Jordanien und das Finale am Toten Meer.

Auf dieser Karte seht Ihr schon mal unsere Route:

 

 

Da der ausführliche Reisebericht leider hinter den ganzen anderen Ereignissen dieses Jahres zurückstehen musste, haben wir hier erst einmal „nur“ eine kleine Bildergalerie…

 

 

Björn

[nggallery id=5]

Unsere „kleine“ Reise

Wer auf unserer Hochzeit war, hat es schon gemerkt – wir haben den Traum einer grossen Reise, einmal um die Welt, mit den wichtigen Stationen Australien, Südamerika und vor allem Feuerland.

Wie das Leben manchmal spielt, hat sich wenige Tage später tatsächlich die Möglichkeit ergeben: Björn bekam ein Jobangebot, dass er nicht ablehnen konnte, der neue Arbeitgeber war einverstanden mit dem späteren Arbeitsantritt, et voilà! wir haben die perfekte Gelegenheit, einmal die grosse Runde zu drehen!

Und sehr, sehr bald geht es schon los, am 13.12. um 9:40 startet der grosse Flieger zur ersten Etappe nach Dubai – links findet Ihr auch schon den Count-Down – und hier die Route:

 

     

     

    Vorwort – der Start!

    Nun, viele Familien starten heutzutage ihre Webseiten, Blogs und was auch immer. Dabei denken die meisten, man muss doch sicherlich das Rad mal neu erfinden, die total obercoole  Seite mit den Noch-Niemals-Överhaupt-Dagewesene Web-Erfahrung schaffen.

    Dabei vergisst man ja leicht, sich zu fragen, für wen man überhaupt eine Seite erstellt. Für jeden? Hinz-und-Kunz? Oder nicht vielleicht doch und zu aller erst für die eigene Familie, die (wirklichen!) Freunde und Bekannten?

    Ich hoffe mal, dass wir da unseren eigenen, passenden Weg finden.

    Und dass wir Euch keine Langeweile aufbrummen, sondern Euch an unseren grössten und schönsten Reisen und Erlebnissen teilhaben lassen!

    Damit – willkommen auf der Seite der Schreiberbande – der Familienseite von Nadin und Björn

     

    Björn

    Die Familienseite der Schreibären